Was kostet eine Indoor Micro-LED Wall? (inkl. Preisrechner)
Clemens Gammer
November 17, 2025
•
10 min
Was kostet eine Indoor Micro-LED Wall?
Preisleitfaden Wien 2026
Indoor Micro-LED-Wände sind in Wien angekommen: Vorstandsetagen, Eventlocations, Retail-Flagships und Hotels setzen auf nahtlose LED-Flächen statt Beamer & TV-Wände.
Die häufigste Frage, die wir in Wien hören, ist:
„Mit welchem Budget muss ich für eine Micro-LED-Wall realistisch rechnen?“
In diesem Preisleitfaden geben wir konkrete Richtwerte, zeigen echte Produktbeispiele (BigScreen Basic Pro, Absen iCon X, Samsung The Wall) und erklären, wie sich die Gesamtkosten in Wien zusammensetzen.
Am Ende des Artikels findest du einen konkreten Richtwert-Rechner und die Möglichkeit, einen kostenlosen Preischeck für dein Projekt in Wien anzfordern.
1. Was ist eine Indoor Micro-LED-Wall – und für wen in Wien interessant?
Micro-LED-Wände sind rahmenlose, modulare LED-Displays, die wie eine geschlossene Fläche wirken – ohne sichtbare Kacheln oder Fugen. Typische Einsatzbereiche in Wien:
Board- und Meetingräume (Banken, Versicherungen, Konzerne)
Im Vergleich zu Projektoren oder großen LCD-Displays bieten Micro-LED-Walls:
Höhere Helligkeit und Kontrast
Perfekte Lesbarkeit auch bei Tageslicht
Deutlich längere Lebensdauer
Sehr flexible Größen (z. B. 3–10 m Breite)
2. Konkrete Komplett-Systeme im Vergleich (135–146 Zoll)
Für eine erste Orientierung vergleichen wir drei typische Komplettlösungen im Bereich 135–146 Zoll, Full HD – exakt die Größen, die häufig in Wiener Meetingräumen und Lobbys landen.
2.1 Vergleich: BigScreen Basic Pro vs. Absen iCon X vs. Samsung The Wall
Beispiel-Setups (ca.-Preise, exkl. USt, Stand 2025):
Produkt
Diagonale
Pixel Pitch
Helligkeit
Preis (ca.)
BigScreen Basic Pro
135"
1.56 mm
600 nit
€ 12.999
Absen iCon X
136"
1.25 / 1.56 mm
600 nit
€ 22.000
Samsung The Wall
146"
1.68 mm
500–1400 nit
€ 43.500
Absen iCon X: All-in-One Micro-LED-System mit 136” Diagonale, Full-HD-Auflösung, 1,25/1,56 mm Pixel Pitch und ca. 600 nit Helligkeit, speziell für Meetingräume und Konferenzanwendungen entwickelt.
Samsung The Wall 146” (IAB 2K): 146” Micro-LED-Wall mit 1,68 mm Pixel Pitch, Full HD (1.920 × 1.080), bis zu 1.400 nit Peak-Helligkeit, 500 nit Dauerhelligkeit und sehr hohem Kontrast.
Interpretation für Wien:
BigScreen Basic Pro 135” ist die beste Option, wenn du maximale Fläche & Bildqualität pro Euro suchst. Ideal für viele Wiener Boardrooms und Besprechungsräume.
Absen iCon X ist ein Marken-System mit starkem internationalen Brand, sinnvoll wenn Corporate-IT oder internationale Architekten bestimmte Brand-Vorgaben haben.
Samsung The Wall ist das Premium-Statement – z. B. für High-End-Lobbys, Luxus-Retail oder Vorstandsbereiche, in denen Design & Brand-Signal im Vordergrund stehen.
3. Preis pro Quadratmeter: BigScreen Basic Pro Micro-LED
Für individuelle Größen (z. B. 4 m oder 6 m Breite) rechnen wir oft mit Preis pro m² LED-Fläche.
Für die BigScreen Basic Pro Line (Micro-LED, 600–3.000 nit) gelten folgende Richtwerte:
Base – 600 nit (typisch für Boardroom & Indoor-Lobbys):
Pixel Pitch
Helligkeit
Modulgröße
Preis €/m²
Mindestabstand
1.56 mm
600 nit
600 × 337.5 mm
€ 2.147
1.6 m
1.25 mm
600 nit
600 × 337.5 mm
€ 2.390
1.3 m
0.93 mm
600 nit
600 × 337.5 mm
€ 3.945
0.9 m
3.2 BigScreen Basic Pro – hohe Helligkeit / Schaufensternähe
Base+ – 1.000 nit (helle Räume, Glasfronten):
Pixel Pitch
Helligkeit
Modulgröße
Preis €/m²
Mindestabstand
1.87 mm
1.000 nit
600 × 337.5 mm
€ 1.978
1.9 m
1.56 mm
1.000 nit
600 × 337.5 mm
€ 2.604
1.6 m
1.25 mm
1.000 nit
600 × 337.5 mm
€ 2.775
1.3 m
Praxisbeispiel:
Eine 135”-Micro-LED-Wall (ca. 3,0 × 1,7 m ≈ 5 m²) mit Base 1,56 mm, 600 nit liegt beim reinen LED-Material bei grob 10.500–11.000 € netto.
4. Welche Kosten kommen zusätzlich zur LED-Hardware dazu?
Die Display-Hardware ist nur ein Teil des Gesamtbudgets. Für realistische Projektpreise in Wien solltest du mit folgenden Blöcken rechnen (für Standard-Indoor-Installationen):
LED-Hardware
BigScreen Basic Pro, Absen oder Samsung
größter Einzelblock im Projekt
Controller & Zuspielung (10–20 % der LED-Hardware-Kosten)
LED-Controller, Scaling-Engine
Mediaplayer / Präsentations-PC / BYOD-Anbindung
Signale (HDMI, DisplayPort, USB-C, AV-over-IP)
Arbeitszeit & Montage (10–20 % der LED-Hardware-Kosten)
Gesamtprojektkosten (Display + Controller/Zuspielung + Montage) liegen oft bei etwa 130–160 % der reinen LED-Hardwarekosten – abhängig von Komplexität und Baugegebenheiten in Wien.
5. Konkrete Preisbeispiele für Wien (2025)
Alle Werte sind Richtwerte, exkl. USt, für Standard-Installationen im Innenraum.
Beispiel 1: Meetingraum-Wall in Wien (Preis-/Leistungsfokus)
Produkt: BigScreen Basic Pro 135” Full HD, 1,56 mm, 600 nit
Einsatz: Boardroom / größerer Meetingraum
LED-Hardware: ca. € 12.999
Controller & Zuspielung (10–20 %): ca. € 1.500–2.500
Montage & Inbetriebnahme (10–20 %): ca. € 1.500–2.500
💡 Typischer Gesamt-Richtwert Wien:
ca. € 16.000–19.000 für ein fixfertiges System im Raum Wien (ohne Baumeisterarbeiten).
Beispiel 2: Marken-Boardroom mit Absen iCon X in Wien
Produkt: Absen iCon X 136”, 1,56 mm, ca. 600 nit, All-in-One Micro-LED
LED-Hardware: ca. € 22.000
Controller (bei AIO meist integriert, Zusatz nur bei Spezialanforderungen)
Montage & Inbetriebnahme: abhängig von Raum & Unterkonstruktion
💡 Typischer Gesamt-Richtwert Wien:
ca. € 25.000–30.000, je nach Einbau-Situation und zusätzlichen Anforderungen (Signalmanagement, Tischanschlüsse, etc.).
Beispiel 3: High-End Lobby in Wien mit Samsung The Wall
Produkt: Samsung The Wall 146” 2K (IAB), 1,68 mm, bis 1.400 nit Peak
LED-Hardware: ca. € 43.500
Controller & Zuspielung (10–20 %): ca. € 4.500–8.000
Montage & Integration: oft aufwändiger (Architektur, Trockenbau, Branding)
💡 Typischer Gesamt-Richtwert Wien:
ca. € 55.000–70.000, je nach architektonischer Integration (bündig in Wand, akustische Verkleidung, Medienmöbel, etc.).
6. Lieferzeiten & Projektlaufzeit für Wien
Für Micro-LED-Projekte gilt – je nach Sourcing & Logistik:
Import per Flugfracht: ca. 2 Monate
Import per Seefracht: ca. 3,5 Monate
Dazu kommt Projektplanung, Statik, Abstimmung mit Architektur, IT & Haustechnik.
➡️ Realistisch: Zwischen 8 und 16 Wochen von Bestellung bis Inbetriebnahme, je nach Komplexität.
7. Garantie & laufende Kosten (Wien 2025)
Garantie: typischerweise 2–5 Jahre, je nach Produktlinie und Hersteller.
Wartungsmodelle:
Cloud-unterstützter Remote-Support
Ferndiagnose, Monitoring, teilweise Fehlerbehebung ohne Vor-Ort-Einsatz
Präventivwartung (1× jährlich empfohlen)
Langfristige Kosten:
Stromverbrauch hängt von Helligkeit, Fläche, Nutzungsprofil ab
Lebensdauer: bis zu 100.000 Betriebsstunden bei Micro-LED (je nach Herstellerangaben).
8. Warum BigScreen in Wien? (lokale Vorteile)
Für Projekte in Wien (und Umgebung) hat BigScreen ein paar sehr konkrete Vorteile:
Spezialisierung auf Micro-LED & Indoor-LED
Direkter Einkauf ab Fabrik (Basic Pro - Line) → sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Marken-Produkte von Samsung & Absen für Corporate-/Brand-Vorgaben
Lokales Team in Österreich für Planung, Montage & Service
Live-Referenzen in Wien:
Boardroom-Installationen
Veranstaltungsstätten
Retail-Projekte
Besichtigungen in Wien nach Vereinbarung möglich
9. Konkreter nächster Schritt: Kostenloser Preischeck für dein Wien-Projekt
Wenn du wissen möchtest, was deine Indoor Micro-LED-Wall in Wien kostet, brauchst du im ersten Schritt nur ein paar Eckdaten:
Wo in Wien soll die Wall hin? (Adresse, Gebäudetyp)
Wofür wird sie genutzt? (Präsentation, Branding, Live-Content, Video, etc.)
Grobe Wunschgröße (z. B. 3 × 1,7 m oder 4 × 2,25 m)
Schicken Sie uns kurz Ihre Raumgröße, den geplanten Einsatzbereich und – falls vorhanden – ein Foto oder Plan des Raums.
Wir melden uns innerhalb von 1–2 Werktagen mit einer ersten Preisindikation und einem Vorschlag, welches System (BigScreen Basic Pro, Absen oder Samsung The Wall) für Wien am meisten Sinn macht.
Micro-LED Preisrechner (Richtwert)
Gib Breite und Höhe der LED-Fläche ein und wähle die gewünschte BigScreen One Serie. Der Rechner zeigt Richtwerte für Hardware und Gesamtprojekt in Wien (exkl. USt, Stand 2025).
1. LED-Hardware (BigScreen One)
Fläche:
Preis pro m²:
LED-Hardware gesamt:
2. Zusatzkosten (Richtwerte)
Controller & Zuspielung (15 %):
Montage & Inbetriebnahme (15 %):
3. Gesamtprojekt (typischer Rahmen)
Projekt-Richtwert ca. 130 %:
Alle Werte sind Richtpreise, exkl. USt, Stand 2025, für Standard-Indoor-Installationen im Raum Wien.
Stahlbau, Elektro, Netzwerk und bauliche Leistungen sind nicht enthalten. Keine Preisgarantie – konkrete
Angebote erstellen wir nach Besichtigung und Planung.