Wir verwenden Cookies.
Mehr erfahren
BIGSCREEN
1999 gegründet ist BigScreen zu einem der führenden Anbietern rund um Medientechnik in der Alpenregion geworden. Vom Standort Steyregg/Linz und der Zweigstelle Wien aus arbeiten wir mit unseren Kunden und langjährigen Partnern zusammen. Wir streben stets danach, der beste Partner auf allen Ebenen zu sein, um für unsere Partner maßgeschneiderte und innovative medientechnische Lösungen zu finden.
GESCHICHTE
& IDENTITÄT
BigScreen wurde 1999 von Helmut Gammer gegründet – zu einer Zeit, in der audiovisuelle Medientechnik noch kein Markt, sondern ein Experimentierfeld war. Aus ersten Public-Viewing-Lösungen entstand Schritt für Schritt ein Unternehmen, das Technik nicht nur liefert, sondern baut, integriert und betreibt.

Heute führt Clemens Gammer BigScreen in die nächste Generation – gemeinsam mit erfahrenen Spezialisten und jungen Kräften, die mit neuen Ideen und hoher technischer Neugier arbeiten. Der Fokus verschiebt sich bewusst in Richtung LED, Software und langfristige Systembetreuung, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren.

Was uns ausmacht, ist nicht ein bestimmtes Produkt, sondern eine Haltung: Wir denken mit, sagen ehrlich, was sinnvoll ist, und begleiten Kunden so, dass Lösungen halten – technisch wie menschlich.
Menschen bei BigScreen
BigScreen wird von Menschen getragen, die Verantwortung übernehmen – nicht von anonymen Funktionen. Die operative Führung liegt bei Clemens Gammer, der das Unternehmen gemeinsam mit einem eingespielten Kernteam entwickelt und prägt. Gründer Helmut Gammer begleitet diesen Weg weiterhin beratend aus dem Aufsichtsrat.

Unsere Projekte leben von Persönlichkeiten, nicht von Abteilungen. In der Planung, Abstimmung und Umsetzung arbeiten erfahrene Spezialisten und junge Talente Seite an Seite:

Engineering & technische Umsetzung
Josef Huber und Markus Gahleitner verantworten als Lead AV Engineers komplexe Systeme und Spezialprojekte. Unterstützt werden sie von Oskar Reingruber, Michael Fux und Jakob Traxler, die als AV Engineers vor Ort und im technischen Betrieb mit höchstem Anspruch arbeiten.

Projektleitung & Koordination
Ejub Pehlic steuert Planung, Ressourcen und Abläufe und ist Bindeglied zwischen Technik, Kunden und unserem Montageteam.

Organisation & Stabilität im Hintergrund
Sabina Huskic sorgt für einen verlässlichen finanziellen Rahmen. Cornelia Putschögl organisiert Backoffice, Einkauf und Auftragsabwicklung. Anita Ehrhardt verantwortet Lager und Logistik und stellt sicher, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.

Was uns verbindet, ist nicht Gleichförmigkeit, sondern Anspruch. Unterschiedliche Charaktere, klare Meinungen und technisches Interesse treffen auf den gemeinsamen Willen, Ergebnisse zu schaffen, die halten – menschlich wie technisch.
Wir arbeiten seit vielen Jahren mit internationalen Herstellern und Spezialisten zusammen, die unsere Qualitätsansprüche teilen.
Partner & Lieferanten
STANDORTE
Firmensitz
Gewerbeallee 13,
4221 Steyregg
T       +43 / 732 / 68 33 23-0
F       +43 /732 /68 33 23-20
M      office@bigscreen.at

Niederlassung Wien
Schottenring 14, Ebene 8,
1010 Wien
T      +43 / 664 / 53 47 199
M      office@bigscreen.at
                                                                                    
AV Netzwerk
BigScreen ist Teil eines unabhängigen AV-Verbunds aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Neun Unternehmen bündeln dort Erfahrung und regionale Stärke, ohne ihre Eigenständigkeit zu verlieren.
Das Netzwerk ermöglicht internationale Projekte mit einem zentralen Ansprechpartner und lokaler Umsetzung vor Ort. Wissen, Ressourcen und Qualitätsstandards werden geteilt, damit Kunden überall auf denselben verlässlichen Partner zählen können.
Vertrauen, Verantwortung und technischer Anspruch sind die Basis dieser Zusammenarbeit – nicht Verträge.