Hybride Kommunikation: Wie COMPASS mit Teams Rooms und AV-Technologie den Arbeitsplatz der Zukunft realisiert

Reinhard Kurz
August 27, 2025

Hybride Kommunikation neu definiert: COMPASS setzt auf zukunftssichere AV-Lösungen von BigScreen

Ein Bürogebäude, sechs Etagen, eine Vision: grenzenlose Zusammenarbeit

Im neuen Headquarter der COMPASS-Gruppe wurde nicht nur Architektur neu gedacht, sondern auch Kommunikation. Gemeinsam mit dem Innenarchitektur- und Akustikpartner Next Office entwickelte BigScreen eine ganzheitliche AV-Strategie, die sich über sechs Stockwerke erstreckt – von kleinen Huddle-Räumen über interaktive Kollaborationsflächen bis hin zum multifunktionalen Sky-Raum mit Blick über die Dächer der Stadt.

Der Anspruch: hybride Zusammenarbeit einfach, intuitiv und zukunftssicher machen.

Die Herausforderung: Technik, die mehr kann als funktionieren

In einer zunehmend hybriden Arbeitswelt waren die bisherigen USB-basierten BYOD-Lösungen nicht mehr ausreichend. COMPASS benötigte Meetingräume, die:

  • intuitiv bedienbar sind
  • zuverlässig in allen Szenarien funktionieren
  • sich nahtlos in die bestehende Microsoft-Infrastruktur integrieren
  • unterschiedliche Raum- und Veranstaltungskonzepte abbilden

Besonders herausfordernd war die Integration des vormals fremdvermieteten 1. Obergeschosses sowie die Planung des technisch anspruchsvollen Sky-Raums, der sowohl als Konferenz- als auch als Veranstaltungsraum genutzt wird.

Die Lösung: Standardisierung mit Microsoft Teams Rooms

Um eine einheitliche, skalierbare Plattform zu schaffen, setzte BigScreen auf Microsoft Teams Rooms – umgesetzt mit leistungsstarken und benutzerfreundlichen Systemen von Yealink.

Regelgeschoße (09/2020 – 05/2021)

  • Standardräume:
    • Yealink MeetingBars (All-in-One)
    • Sony Displays in 49”, 55” oder 75” je nach Raumgröße
    • Microsoft Teams Rooms Touchpanel am Tisch
  • Interaktive Räume:
    • Yealink MeetingBoards in 65” oder 75”
    • Native Microsoft Whiteboard-Integration für nahtloses digitales Arbeiten

1. Obergeschoss (12/2024 – 02/2025)

Im Zuge der Wiedereinbindung des vormals vermieteten Stockwerks wurden die Meetinglösungen konsequent auf Teams Rooms ausgebaut:

  • Standardräume: Sony Displays in 55” oder 65”
  • Interaktive Räume: Yealink MeetingBoards in 65” und 86”
  • Einheitliche Bedienung, maximale Benutzerfreundlichkeit und durchgängiges Design

Der Sky-Raum: High-End-Technologie für maximale Flexibilität

Der repräsentative Sky-Raum ist das Herzstück des Gebäudes – ein lichtdurchfluteter Raum, verglast auf drei Seiten, mit weitem Blick über die Stadt. Hier finden Vorstandssitzungen, hybride Events und Kundenveranstaltungen statt.

Technisches Setup

  • Display: 98” NEC-Screen
  • Dual-Kamera-System:
    • Kamera 1: auf Besprechungstisch ausgerichtet
    • Kamera 2: Deckenmontage für Bühne/Vortragende
    • Automatisches Umschalten & KI-basiertes Speaker Tracking
  • Audiotechnik:
    • BIAMP Deckenmikrofon für klare Sprachaufnahme
    • Funkmikrofon-System mit Handmikro und Headset
    • KEF Wandlautsprecher vorne, ergänzt durch flache Vollbereichs-Deckenlautsprecher trotz Kühldecke
  • Mediensteuerung:
    • Crestron Touchpanel zur Steuerung von Kameras, Audio, Szenarien und Signalquellen

Die Umsetzung: Technik, die Architektur respektiert

Die gesamte AV-Technik wurde so integriert, dass sie die ästhetische Qualität der Innenarchitektur unterstützt, statt sie zu stören. Tische können für Veranstaltungen vollständig entfernt werden, ohne dass Mikrofone oder Technikmodule im Weg sind. Die enge Abstimmung zwischen BigScreen, Next Office, IT und Facility Management ermöglichte eine reibungslose Umsetzung.

Das Ergebnis: Hybride Zusammenarbeit auf höchstem Niveau

Heute funktionieren die Räume bei COMPASS so einfach wie ein Lichtschalter. Ob spontanes Brainstorming im Huddle-Room, interaktive Workshops oder hybride Events mit Dutzenden Teilnehmern:

  • Die Bedienung ist intuitiv.
  • Die Technik ist unsichtbar integriert.
  • Die Nutzererfahrung ist konsistent – über alle Räume und Stockwerke hinweg.

Das Ergebnis ist mehr als nur eine funktionierende AV-Lösung: COMPASS positioniert sich als technologisch führendes Unternehmen und hat gleichzeitig eine Plattform geschaffen, die skalierbar, servicefreundlich und zukunftssicher ist.

Fazit

Mit der richtigen Kombination aus Technologie, Design und Service ist ein Arbeitsumfeld entstanden, das Menschen und Kommunikation in den Mittelpunkt stellt.

BigScreen hat COMPASS nicht nur mit modernster Medientechnik ausgestattet – sondern mit einer Lösung, die den Arbeitsplatz der Zukunft schon heute Realität werden lässt.